Klänge und Instrumente der Vergangenheit
Schloss Museum Wolfshagen, Gross Pankow (Prignitz)
Jetzt anmelden oder registrieren
Unser Ticketverkauf ist exklusiv für Kunden der PSD Banken vorbehalten.
Dr. Ralf Gehler vom Zentrum für Traditionelle Musik am Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin Mueß berichtet über die Entwicklung verschiedenster Musikinstrumente wie der Knochenflöte, dem Schwirrholz, der Holunderklarinette, dem Dudelsack oder der Birkenlure, stellt die Entwicklung von einfachen Formen zu komplexeren Instrumenten dar und entführt die Zuhörer mittels konkreter Klangbeispiele auf eine Reise in die Frühgeschichte der Musik des Nord- und Ostseeraumes.
Der Referent Dr. Ralf Gehler ist Historiker und Ethnologe und hat zur mecklenburgischen Volksmusikgeschichte promoviert. Er leitet das „Zentrum für Traditionelle Musik“ am Freilichtmuseum für Volkskunde in Schwerin-Mueß.
Der Vortrag findet statt in einer Zusammenarbeit des Sachbereichs Denkmalschutz des Landkreises Prignitz mit dem Förderverein des Schlossmuseums Wolfshagen.
Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen ab 15.00 Uhr.
16.00 Uhr gibt Prof. Dr. Bernhard von Barsewisch eine Schlossführung.
Die Platzanzahl ist begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten.
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt Ticket-Butler
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr