Jetzt anmelden oder registrieren
Unser Ticketverkauf ist exklusiv für Kunden der PSD Banken vorbehalten.
Barbie, das „Kinokassenmonster“ (Salman Rushdie), ist ein kluger, lustiger, vielschichtiger, sehenswerter und auch der Rede werter Blockbuster, der ein riesiges Publikum erreicht und wichtige Themen der Identitätsbildung und der Geschlechterbeziehungen verhandelt. Welchen Einfluss hat die seit 66 Jahren weltweit verkaufte Barbie auf weibliche Selbstbilder und wie verschränken sich die Phantasiewelten des Puppenspiels, in der Frauen alles sein können und Männer nur das andere Geschlecht sind, mit den Geschlechterrollen in der echten Welt, in der Männer das Sagen haben und andere Regeln gelten? Wie eröffnen Todesgedanken der Puppe den Weg aus der Phantasiewelt und wie wird Barbie zur subversiven Gestalt (Rolling Stone) und zur Aussteigerin aus der Barbie-Welt?
Diese und weitere Themen des Films, der ein wie ein Labor der komplexen Beziehungen zwischen Puppe und Menschen, ihren Selbstbildern und ihrer Identitätsentwicklung funktioniert, werden im Anschluss an die Filmvorführung aus psychoanalytischer Sicht durch Dr. Norbert Spangenberg und aus Sicht der Frauen- und Geschlechterforschung durch Prof. Helma Lutz besprochen und im Gespräch mit dem Publikum diskutiert.“
Es werden Speisen und Getränke angeboten.
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt Ticket-Butler
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr