Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der PSD Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Events

Bauern, Bonzen und Bomben - Staatsschauspiel Dresden

nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada
in einer Fassung von Tom Kühnel
Regie: Tom Kühnel
Altersempfehlung: Ab Klassenstufe 10
Dauer der Aufführ...

Veranstaltung wählen

08
Oct
19:30 Uhr
Schauspielhaus - Dresden Bauern, Bonzen und Bomben
26
Oct
16:00 Uhr
Schauspielhaus - Dresden Bauern, Bonzen und Bomben
13
Nov
19:30 Uhr
Schauspielhaus - Dresden Bauern, Bonzen und Bomben
nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada
in einer Fassung von Tom Kühnel
Regie: Tom Kühnel
Altersempfehlung: Ab Klassenstufe 10
Dauer der Aufführung: 3 Stunden.
Eine Pause.

„Es ist eine Atmosphäre der ungewaschenen Füße. Es ist der Mief der Kleinstadt, jener Brodem aus Klatsch, Geldgier, Ehrgeiz und politischen Interessen“, schrieb Kurt Tucholsky über BAUERN, BONZEN UND BOMBEN, den Roman, der Fallada 1931 berühmt machte.

Ein Bauer ist pleite, es ist wieder Krise. Davor war auch schon Krise, eine Inflation, und davor war Krieg. Es hätte sich vieles ändern, man hätte sich gegen die ausländische Konkurrenz anders als mit Schutzzöllen wehren, er hätte intensiver wirtschaften müssen. Er wollte ja investieren, als er den Hof vom Vater übernahm. Aber womit? Das Ersparte war futsch und die Preise im Keller, und der Vater liegt jetzt im Heim, und das soll auch bezahlt werden. Seine Ochsen sollen gepfändet werden. Doch die Vollstreckungsbeamten, stoßen auf den erbitterten Widerstand der Landbevölkerung. Als die Anführer verhaftet werden, explodiert vor dem Regierungspräsidium eine Bombe, und die Demonstration der Bauern wird von der Polizei blutig beendet. Den Bauernführern wird der Prozess gemacht, und die Bauern verhängen einen Wirtschaftsboykott für die Stadt.

In seinem Roman verarbeitet Fallada Erfahrungen und Wissen, die er als Journalist eines Provinzblattes und als Berichterstatter über den „Landvolkprozess“ im holsteinischen Neumünster gesammelt hatte. Künstlerisch verdichtet entwirft er so das Panorama einer Gesellschaft, die zum Spielfeld politischer und wirtschaftlicher Einzelinteressen geworden ist.

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der PSD Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.