Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der PSD Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Events

Vergessene Arbeitskämpfe - Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Am 24. Dezember 2019 führten Balletttänzerinnen der Pariser Oper Palais Garnier einen Auszug aus dem weltberühmten Stück Schwanensee auf – kostenlos u...

Veranstaltung wählen

22
May
21:00 Uhr
Roter Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz - Berlin Vergessene Arbeitskämpfe
Am 24. Dezember 2019 führten Balletttänzerinnen der Pariser Oper Palais Garnier einen Auszug aus dem weltberühmten Stück Schwanensee auf – kostenlos und draußen. Die Aktion war der fulminante Höhepunkt ihres Protests gegen die geplanten Rentenkürzungen im öffentlichen Dienst. Bereits seit 05. Dezember waren Beschäftigte des öffentlichen Sektors im ganzen Land gegen die Pläne der Regierung in den Streik getreten und auch die Tänzer:innen der Opéra Garnier hatten sich den Protesten angeschlossen. Das bestehende Rentensystem, das im 17. Jahrhundert eingeführt worden war und anerkennt, welchen körperlichen Tribut die harte Arbeit der Tänzer:innen fordert, ermöglicht eine Pensionierung mit 42 Jahren. Die Regierung Macrons wollte das Rentenalter aller Arbeitnehmer:innen nun pauschal auf 64 erhöhen. Die Idee war es, möglichst viel Aufmerksamkeit zu erregen, ohne Gefahr zu laufen, dass die Regierung die Aktion illegalisiert. Gelegentliche Streiks der Ballerinas gingen noch bis ins Frühjahr 2020 weiter und kosteten die Oper Millionen von Euro in Form verlorener Ticketverkäufe. Am Ende knickte die Regierung ein und nahm ihre Pläne zurück.
Solidarität zum Anziehen: Das passende Shirt zum Streik designte die italienische Tätowiererin Fede Borgia – abgebildet ist eine der streikenden Ballerinas im Schwanensee-Kostüm, im Hintergrund sind Eiffelturm und Pariser Oper zu sehen. Produziert und vertrieben wird das Shirt von dna merch, deren Inhaber:innen Doreen Zelmer und Anton Wundrak Mode mit sozialem Engagement verbinden, indem sie fair produzierte Shirts aus einer Arbeiter:innen-Kooperative anbieten und mit einem festen Anteil ihrer Einnahmen das globale Beschäftigtennetzwerk ExChains unterstützen. Mit dem Gutschein-Code VBVAKXXX erhaltet ihr 15 % Rabatt auf die Pariser-Ballerina-Streik-Kollektion und auch alle anderen Motive der Working Class History Kollektion von dna merch! Schnell vorbeischauen lohnt sich, da der Gutschein insgesamt nur 50 Mal eingelöst werden kann. Mit diesem Link hier wird der Code automatisch an der Kasse angewendet.

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der PSD Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.