Food House - Terrorizes Europe
Veranstaltung wählen
Zu den federführenden Figuren des Hyperpop zählen die beiden Produzent*innen und Vokalist*innen Gupi und Fraxiom, die sich bereits 2017 kennen lernten und zunächst enge Freund*innen wurden, bevor sie ab 2019 unter dem Namen Food House auch musikalisch gemeinsame Sache machten - wobei der Name zurück geht auf den Umstand, dass sie sich in den landesweiten Lockdowns, währenddessen sie ihr erstes gemeinsames Album produzierten, fast ausnahmslos von Bringdiensten ernährten.
Gupi, bürgerlich Spencer Anthony Hawk und Spross der Skateboard-Legende Tony Hawk, und Fraxiom wuchsen zwar an entgegengesetzten Küsten auf (genauer: in San Diego, respektive in Kingston/Massachusetts), doch die beiden Mittzwanziger*innen verbindet vieles: Beide benutzen das Gender-neutrale „they“ als Pronomen, beide wuchsen mit den popkulturellen Insignien der Eltern auf, fanden aber in der YouTube-, Gaming- und Internet-Kultur schon früh ihre eigenen Held*innen und beide nutzen ihre Stimme für eine Vielzahl von Veräußerungen zwischen Rap, Gesang, Spoken Word und expressionistischer Lautmalerei. Zudem haben beide ein helles Köpfchen wie eine phasenweise ebenso dunkle Seele, gingen durch Phasen mentaler Instabilität und Depressionen – und machen all diese Erfahrungen in offenherzigen Worten auch zum Thema ihrer Songs.
Schon bald nach ihrem ersten gemeinsamen, 2020 veröffentlichten Song „Thos Moser“ erschien ihr selbstbetiteltes Debütalbum auf dem Label des 100 gecs-Stars Dylan Brady – mit großem Erfolg insbesondere in der Onlinewelt. Ihre anschließenden Erfahrungen mit der Musikbranche führten fast zur Auflösung des Projekts, in den folgenden Jahren arbeiteten beide vermehrt allein, Gupi veröffentlichte zwischen 2020 und 2022 gleich drei Soloalben. Erst im vergangenen Jahr kamen sie wieder als produzierendes Duo zusammen und veröffentlichten unter Eigenregie im Februar ihr zweites Album „Two House“, das von Pitchfork als „sehr verletzlich, aber im nächsten Moment vor allem absurd lustig“ beschrieben wurde.
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt Ticket-Butler
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr